Das Dialysezentrum in Sokolov, Tschechien, feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Unter der Marke von Fresenius Medical Care (FME) bietet NephroCare vor Ort rund 100 Dialysepatienten von der nephrologischen Untersuchung der Patienten bis zur Vorbereitung und Umsetzung der Dialyse eine umfassende Versorgung. Die Klinik in der westtschechischen Region Böhmen ist eines der größten Dialysezentren des Landes.
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 gehört das Dialysezentrum Sokolov zu den Vorreitern bei der Behandlung chronischer Nierenerkrankungen im Land. 1986-1990 war es das erste Dialysezentrum in der ehemaligen Tschechoslowakei, das Dialysepatienten und ihren Familien Erholungsaufenthalte im Erzgebirge anbot. FME, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankung, übernahm 1997 das Zentrum.
„Wir betreuen Patienten im Stadium der schweren Niereninsuffizienz vollumfassend. Dafür stellen wir ihnen die verschiedenen Methoden der Dialysebehandlung vor und suchen nach der Versorgung, die am besten zum jeweiligen Gesundheitszustand und zum jeweiligen Lebensstil passt“, sagt Dr. Vlasák, Geschäftsführer des Dialysezentrums seit 1985. Und ergänzt: „Zudem unterstützen wir Patienten, die sich für eine Heimdialyse entscheiden."
Seit seinen Anfängen bietet das Dialysezentrum Sokolov ein komfortables Umfeld für seine Patienten. Sie haben vor Ort zum Beispiel Wi-Fi-Internetzugang. Außerdem können sie sich von einem Psychologen oder einem Sozialarbeiter betreuen und sich in der Ernährung beraten lassen.
“Modernste Geräte sind heute ein selbstverständlicher Bestandteil der Behandlung von chronischem Nierenversagen in Sokolov. Wir arbeiten stetig daran, die Versorgung unserer Patienten weiter zu verbessern", sagt die leitende Krankenschwester des Zentrums, Dana Hrubá.
Miroslav Karl, seit mittlerweile 33 Jahren im Dialysezentrum in Sokolov in Behandlung, sagt: „Ich komme seit Januar 1992 in die Klinik. In diesem langen Zeitraum habe ich einen großen Sprung in der Qualität und den Möglichkeiten der Behandlung feststellen können. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zolle ich Anerkennung und Dank dafür, dass sie mir nicht nur ein normales Leben ermöglichen, sondern ich auch zur Arbeit gehen und mein Leben ich genießen kann."