Länder Webseiten

Zur Kenntnisnahme

Die auf dieser Website dargestellten Informationen zu Therapieangeboten und Dialyseprodukten der Fresenius Medical Care GmbH sind ausschließlich zur Nutzung durch medizinische Fachkreise bestimmt. Wenn Sie kein Angehöriger dieser Fachkreise sind, könnte der hier dargestellte Inhalt für Sie unverständlich sein.

Durch Klicken auf die Schaltfläche "Zur Kenntnis genommen und akzeptiert" bestätigen Sie, dass Sie diese Mitteilung zur Kenntnis genommen haben und die ausschließlich für medizinische Fachkreise bestimmten Informationen lesen möchten.

Herz- und Lungenunterstützung

Disclaimer

Die Label der abgebildeten Produkte können von den tatsächlichen Labeln aufgrund von regulatorischen Anpassungen und der Änderung der Rechtsform des Legalherstellers abweichen.

Einsatz der ECMO bei Lungen- oder Herzversagen

Der Therapiebereich Herz- und Lungenunterstützung bietet Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Lungen- und/oder Herzversagen. Auf einer einzigen Plattform, die die Herz- und Lungenunterstützung kombiniert, bieten wir verschiedene Behandlungsoptionen an. Diese basieren alle auf dem Prinzip der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO).

ECMO ist eine Form der extrakorporalen Lebenserhaltung (ECLS), die kritisch kranken Patienten kardiopulmonale Unterstützung bietet, wenn herkömmliche Behandlungen versagt haben.

Patienten, die ECMO benötigen, leiden typischerweise an Herz- und/oder Atemversagen aufgrund von Grunderkrankungen wie kardiogenem Schock, akutem Atemnotsyndrom oder angeborenen Fehlbildungen.

Während der extrakorporalen Unterstützung wird das venöse Blut abgeleitet, dekarboxyliert, mit Sauerstoff angereichert, erwärmt und wieder in den Kreislauf zurückgeführt. Die ECMO gewährleistet die Gewebeoxygenierung, entfernt CO2, ermöglicht Lunge und Herz Ruhe und stabilisiert das Herz-Kreislauf-System. So hält die ECMO die Vitalfunktionen des Patienten aufrecht und kann das Outcome bei der Therapie von schwerem Atemwegs- oder Herzversagen verbessern.1

Therapeutische Anwendungen

ECMO ist als Rescue-Therapie indiziert, zum Beispiel zur Unterstützung der Behandlung eines schweren akuten Atemnotsyndroms (ARDS) mit refraktärer Hypoxämie oder eines refraktären kardiogenen Schocks (CS). Dies sind nicht die einzigen kritischen Situationen, in denen ECMO eingesetzt wird, aber sie sind die am häufigsten in der Literatur beschriebenen.1,2

Das vollständige Spektrum der ECMO-Unterstützung
Wir bieten Patientenkits für das gesamte Spektrum der extrakorporalen Herz-Lungen-Behandlungen an - von Neugeborenen bis zu Erwachsenen. 

Unterschiedliche Kanülierungsstrategien definieren die Art der ECMO-Behandlung
Es werden hauptsächlich zwei ECMO-Kanülierungsstrategien verwendet, abhängig davon, welches Organ im Körper Unterstützung benötigt: veno-arteriell (VA) und veno-venös (VV). VA-ECMO ist die Behandlungsart, mit der sowohl Herz als auch Lunge unterstützt werden, während VV-Kanülierung gewählt wird, wenn nur die Atemfunktion unterstützt werden soll.

Veno-venöse ECMO (VV ECMO)

  • Verbessert die systemische Sauerstoffversorgung
  • Entnimmt Blut aus einer großen Vene und führt es in eine große Vene zurück
  • Die natürliche Herzfunktion des Patienten sorgt für eine ausreichende Zirkulation


VV ECMO Erwachsene femoro-juguläre Kanülierung

Veno-arterielle ECMO (VA ECMO)

  • Unterstützt Herz und Lunge (Kreislauf- und Atemfunktion)
  • Entnimmt Blut aus einer großen Vene und führt es in eine große Arterie zurück

 

VA ECMO Erwachsene femoro-femorale Kanülierung

Xenios 2.0: Der nächste Schritt in der ECLS 

Diese verschiedenen Behandlungsarten können mit Xenios 2.0, unserem ECLS-System der nächsten Generation, durchgeführt werden. Das System arbeitet mit unterschiedlichen Patientenkits, je nach geplanter Behandlung, und ermöglicht so vielseitige Anwendungen – für alle Patienten, von Neugeborenen bis zu Erwachsenen.

Ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten sowohl bei Herz- als auch Lungensupport auf einer einzigen Plattform:

  • Herz-/Lungensupport: Veno-arteriell (VA) und Veno-venös (VV) kardio-pulmonaler oder pulmonaler Support mit kontinuierlichem Blutfluss.
  • Geeignete Patientenkits:
    • XLung kit 230
    • MiniLung kit ¼‘‘
    • MiniLung petite kit

Die Xenios 2.0 wurde mit innovativen Sicherheitsfunktionen und einer vereinfachten, geführten Benutzeroberfläche entwickelt, um Ärzte und Pflegekräfte während der ECMO-Behandlung zu unterstützen.

Erfahren Sie mehr:  www.xenios-ag.com

Verwandte Inhalte

1 Sangalli, F., Patroniti, N., & Pesenti, A. (Eds.). (2014). Ecmo-Extracorporeal Life Support in Adults. Springer Milan. doi.org/10.1007/978-88-470-5427-1

2 Brogan TV et al. Extracorporeal Life Support: The ELSO Red Book (5th edition) 2017