Länder Webseiten

Anlieferungsprozess in die Central Distribution Centers in EMEA

Sie möchten Waren in die Central Distribution Centers in EMEA anliefern? In diesem Fall muss ein Zeitfenster für die Anlieferung im Vorfeld gebucht werden. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen genau und befolgen den Buchungsprozess.

 

 

Adresse:

Grieshaber Logistics Group AG
c/o Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Eduard-Fresenius-Str. 1
64584 Biebesheim

Google Maps: https://maps.app.goo.gl/Kvu4Ed1gRQVFexXp8
Telefon: +49 (0) 6172 608 36-25
E-Mail: wareneingang-biebesheim(at)freseniusmedicalcare.com

Öffnungszeiten für Anlieferungen:

Montag bis Freitag von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Buchungsprozess für Anlieferungen:

Für jede Anlieferung im Central Distribution Center Biebesheim muss zwingend im Vorfeld über das Zeitfenster-Management-Tool Cargoclix (bereits vielen Speditionen bekannt) ein Anlieferungs-Zeitfenster gebucht werden.

Dadurch ergeben sich folgende Vorteile:

  • Hohe Flexibilität, da alle verfügbaren Zeitfenster für die Speditionen ersichtlich sind
  • Transparenter Ablauf, da die Buchungen und der Status der Fahrzeuge jederzeit eingesehen werden kann
  • Zeitersparnis bei der Disposition, denn durch die automatisierten E-Mails sind keine Telefonate und E-Mails zwischen Spedition und Lager notwendig
  • Kürzere Durchlaufzeit bei der Be- und Entladung


Über den Link www.cargoclix.com/grieshaber-FMC müssen sich die Speditionen auf der Plattform registrieren und die Zugänge für Ihre Disponenten erstellen.

Pro bestätigte Buchung berechnet Cargoclix 0,50 EUR. Die Abrechnung erfolgt monatlich auf der hinterlegten Rechnungsadresse aus der Registrierung.

Detailierte Informationen zum Buchungsprozess:
Anleitung Cargoclix Biebesheim

Ohne bestätigtes Zeitfenster ist keine Entladung möglich!

Wichtige Informationen für alle Anlieferungen:

  • Waren mit besonderen Lagervorschriften (z. B. zerbrechlich, Gefahrgut etc.) sind entsprechend zu kennzeichnen
  • Bei Erstanlieferungen von Gefahrgut ist das Sicherheitsdatenblatt der Ware beizulegen
  • Grundsätzlich dürfen keine Artikel und Chargen auf einer Palette gemischt werden
  • Mischpaletten sind zu Kennzeichnen
  • Es werden ausschließlich neuwertige und saubere Europaletten nach IPPC Standard ISPM15 akzeptiert
  • Die Ware auf den Paletten darf nicht überstehen. Die max. Höhe von 2 Metern und das max. Gewicht von 1 Tonne dürfen nicht überschritten werden
  • Lieferscheine müssen eine Referenz zu unserer Bestellnummer aufweisen

Adresse:

TST GmbH
c/o Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Marie-Curie-Str. 1a
64579 Gernsheim

Google Maps: https://maps.app.goo.gl/7X3Sbm4ZTNZxqsm89
Telefon: +49 (0) 6172 608 36-60
E-Mail: wareneingang-gernsheim(at)freseniusmedicalcare.com

Öffnungszeiten für Anlieferungen:

Montag bis Freitag von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Buchungsprozess für Anlieferungen:

Für jede Anlieferung im Central Distribution Center Gernsheim muss zwingend im Vorfeld über das Zeitfenster-Management-Tool Cargoclix (bereits vielen Speditionen bekannt) ein Anlieferungs-Zeitfenster gebucht werden.

Dadurch ergeben sich folgende Vorteile:

  • Hohe Flexibilität, da alle verfügbaren Zeitfenster für die Speditionen ersichtlich sind
  • Transparenter Ablauf, da die Buchungen und der Status der Fahrzeuge jederzeit eingesehen werden kann
  • Zeitersparnis bei der Disposition, denn durch die automatisierten E-Mails sind keine Telefonate und E-Mails zwischen Spedition und Lager notwendig
  • Kürzere Durchlaufzeit bei der Be- und Entladung


Über den Link www.cargoclix.com/tst-fmc müssen sich die Speditionen auf der Plattform registrieren und die Zugänge für Ihre Disponenten erstellen.

Pro bestätigte Buchung berechnet Cargoclix 0,50 EUR. Die Abrechnung erfolgt monatlich auf der hinterlegten Rechnungsadresse aus der Registrierung.

Detailierte Informationen zum Buchungsprozess: 
Anleitung Cargoclix Gernsheim

Ohne bestätigtes Zeitfenster ist keine Entladung möglich!

Wichtige Informationen für alle Anlieferungen:

  • Waren mit besonderen Lagervorschriften (z. B. zerbrechlich, Gefahrgut etc.) sind entsprechend zu kennzeichnen
  • Bei Erstanlieferungen von Gefahrgut ist das Sicherheitsdatenblatt der Ware beizulegen
  • Grundsätzlich dürfen keine Artikel und Chargen auf einer Palette gemischt werden
  • Mischpaletten sind zu Kennzeichnen
  • Es werden ausschließlich neuwertige und saubere Europaletten nach IPPC Standard ISPM15 akzeptiert
  • Die Ware auf den Paletten darf nicht überstehen. Die max. Höhe von 2 Metern und das max. Gewicht von 1 Tonne dürfen nicht überschritten werden
  • Lieferscheine müssen eine Referenz zu unserer Bestellnummer aufweisen